Veröffentlicht am
Wie steht es um die Sicherheit von Kryptowährungen? Dies ist eine der ersten Fragen, die man sich zum Thema Kryptowährungen stellt.
Die Wahrheit ist, das Kryptowährungen selbst sicher sind, aber es sind viele Vorsichtsmaßnahmen erforderlich, wenn es darum geht, deine Kryptowährungen sicher zu verwahren.
In diesem Artikel brechen wir die üblichen Wege auf, auf denen Kryptowährungen verloren gehen oder gestohlen werden, damit du die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen treffen kannst, um dich und deine Krypto zu schützen.
Wichtige empfehlungen
Eine häufige Art und Weise, wie Menschen ihre Kryptowährung verlieren, ist der Transfer ihrer Kryptowährungen an die falsche Wallet Adresse.
Jede Krypto Wallet, die mit einer Wallet Adresse einhergeht, ist eine einzigartige Folge von Zahlen und Buchstaben, und ihr Konzept ähnelt einer Bankkontonummer. Um Kryptowährungen an eine Wallet zu senden, musst du Adresse der Wallet eingeben.
Wenn du Kryptowährungen an die falsche Adresse schickst, gehen sie leider für immer verloren. Dies liegt daran, dass Krypto Transaktionen von vornherein irreversibel sind.
Was ist Phishing?
Phishing ist eine Methode, mit der Hacker Benutzernamen und Kennwörter und auch Kreditkartendaten stehlen können. Sie tun dies, indem sie sich als seriöses Unternehmen ausgeben und Sie dazu bringen, vertrauliche Informationen herauszugeben.
Dies ist ein häufiges Szenario: Hacker geben sich als deine Bank aus und senden dir eine E-Mail oder Nachricht, in der sie dich auffordern, auf einen Link zu klicken. In der Regel führt es dich zu einer gefälschten Website. Wenn du deinen echten Benutzernamen und dein Passwort deiner Bank eingibst, haben die Hacker nun deine Anmeldedaten und können auf dein Konto zugreifen.
Phishing ist ein Cyberverbrechen, das nicht nur in der Kryptowelt, sondern auch überall sonst vorkommt. Es ist bekannt, dass Hacker Bank- und andere digitale Konten ins Visier nehmen, weil dort Geld gestohlen werden kann. Aber auch Social Media Konten wie Instagram und Facebook werden angegriffen.
Besonders gefährlich ist es, wenn du für alle deine Konten denselben Benutzernamen und dasselbe Passwort verwendest. Das bedeutet, wenn der Hacker in der Lage ist, deine Anmeldedaten auf einer Website erfolgreich zu fälschen, hat er jetzt Zugang zu all deinen Konten auf den unterschiedlichsten Plattformen und Banken.
In der Kryptographie wird Phishing häufig dazu verwendet, um an deine Krypto Wallet Zugangsdaten zu gelangen, damit ein Hacker deine Kryptowährungen stehlen kann, indem er alles in seine eigene Wallet überträgt.
Was ist eine Exchange?
Eine Exchange ist eine Plattform, auf der du Kryptowährungen kaufen und verkaufen kannst.
An den Exchanges findet der größte Handel mit Kryptowährungen statt, und sie sind für Hacker besonders attraktiv, weil die Menschen dort ein großes Volumen an Kryptowährungen platzieren.
Laut Cointelegraph wurden allein im Jahr 2019 Kryptowährungen im Wert von 292.665.886 Dollar von Exchange-Hacks gestohlen.
Zwar kannst du und ich auf keinen Fall verhindern, dass es zu Exchange-Hacks kommt, aber wir können dafür sorgen, dass wir uns im Falle eines Exchange-Hacks so gut wie möglich schützen:
Stelle dir Krypto Wallets an Exchanges wie echte Brieftaschen aus dem wirklichen Leben vor, die du in der Hand halten kannst - genau wie die, die du in deiner Tasche hast.
Wenn du auf dem Weg bist, 2.000 Euro für einen großen Einkauf zu bezahlen, hast du vielleicht nur für diesen Tag so viel Bargeld in deiner Brieftasche.
Andernfalls wirst du höchstwahrscheinlich einen kleineren Geldbetrag in diese physische Brieftasche legen, genug, um deine täglichen Ausgaben für eine Woche zu decken. Dies ist der Geldbetrag, den du zu verlieren bereit bist, wenn du deine Brieftasche verloren hast.
Der größte Teil deiner Bestände an Kryptowährungen sollte in einer Cold Wallet aufbewahrt werden, die wie ein Tresor funktioniert, der für niemanden außer dir zugänglich ist. Der Großteil deiner Kryptowährungsbestände sollte sich nicht in einer Brieftasche befinden, die dir auf der Straße entrissen werden könnte.
Eine Cold Wallet ist die sicherste und am besten geschützte Art und Weise, deine Kryptowährungen aufzubewahren, allerdings bedeutet dies, dass du deine eigene Bank bist und es selbst sicher verwahren musst. Lese mehr darüber im nächsten Abschnitt.
Auch wenn Kryptowährungen in einer Cold Wallet sicher sind, kann sie auch unzugänglich sein, wenn du deinen Private Key verlierst.
Was ist ein Private Key?
Ein Private Key ist eine einzigartige Buchstaben- und Zahlenfolge, zu der nur du Zugang hast; sein Konzept ähnelt dem eines Passworts für ein Bankkonto.
Da du die einzige Person auf der ganzen Welt bist, die Zugang zum Private Key hat, ist deine Kryptowährung sicher, aber nicht zugänglich, wenn du deinen Private Key verlierst.
Es wäre wie eine Schatztruhe, die direkt in deinem Wohnzimmer steht und die niemals geöffnet werden kann, weil du den Schlüssel nicht hast.
Erfahre mehr über Public Keys, Private Keys und Krypto Wallets in diesem ultimativen Einsteigerhandbuch zur Speicherung deiner Kryptowährungen!