Veröffentlicht am
Eine Wallet ist im Grunde genommen eine Adresse, an der deine Kryptowährung "gespeichert" ist.
Da Bitcoin nicht wirklich eine physische Münze ist (weshalb du Bitcoin nicht von einem Bitcoin Automaten stehlen kannst), bedeutet die Speicherung von Bitcoin, dass die Transaktion Aufzeichnungen den Besitz der Bitcoin an deine Adresse anzeigen.
Wenn eine Person oder eine Exchange dir Bitcoin oder eine andere Kryptowährung schickt, meldet sie den Besitz der Bitcoin ab, an die Adresse deiner Wallet.
Eine sehr wichtige Frage. Es ist auch der Grund, warum du vielleicht einige Ratschläge gehört hast, wie du deine Kryptowährungen nicht in deiner Exchange Wallet aufbewahren kannst.
Hier kommen die Keys ins Spiel. Lassen wir uns zuerst darüber sprechen, was Keys (Schlüssel) sind.
Jede Kryptowährungs Wallet besteht aus zwei Teilen:
(1) Public Key (Öffentlicher Schlüssel)
(2) Private Key (Privater Schlüssel)
Eine sicher generierte Version des Public Key ist deine Wallet Adresse. Dies ist die öffentliche Adresse, an der deine Kryptowährung gespeichert ist. Wenn dir jemand Kryptowährungen schicken wollte, würdest du diese öffentliche Adresse mit ihm teilen - so etwas wie deine Kontonummer. Hier zwei Beispiele wie sie typischerweise aussehen:
Bitcoin öffentliche Adresse: 19Dg48ZxQbxinBpq19gJepGYLVBdUND4B7
Ethereum öffentliche Adresse: 0x5D5701A8e0EF8Fa9B53Aea493965fe628c5160fe
Ich weiß, dass wir Keys sagen, aber denke bei der öffentlichen Adresse an ein Schloss. Jeder, der an deiner Haustür steht, kann dein Schloss sehen, und das ist normalerweise kein Problem.
Dies ist eine private Zeichenfolge von Zahlen und Buchstaben, die wie ein 'Passwort' für deinen Public Key ist. Wenn dein Public Key deine Bankkontonummer wäre, wäre der Private Key das Passwort zu deinem Bankkonto. Du teilst das mit niemandem, niemals.
Stell dir den Private Key als den eigentlichen Schlüssel zu deinem Schloss vor. Jeder, der diesen Schlüssel hat, kann auf dein Schloss zugreifen, deinen Tresor öffnen und deine Kryptowährungen stehlen.
Wenn wir also von Wallets sprechen, meinen wir damit eine Oberfläche, die dir Zugang zu diesen Schlüsseln gibt. Jetzt, da wir ihre Bedeutung und ihre Funktion festgestellt haben, können wir über verschiedene Wallets diskutieren und darüber, warum einige Wallets für dich besser sein könnten als andere.
Normalerweise kein Zugriff auf den Private Key
Einige Hot Wallets ermöglichen dir den Zugriff auf den Private Key. Überprüfe, ob es eine Möglichkeit gibt, die privaten Schlüssel zu extrahieren, indem du dir die FAQ ansiehst oder den Kundensupport der Wallet kontaktierst.
Benötigt Internetverbindung für den Zugriff
Da du auf die Wallet zugreifen kannst, indem du dich mit deinem Benutzernamen/E-Mail und Passwort einloggst, muss sie online verifiziert werden.
👍 Vorteile von Hot Wallets
👎 Nachteile von Hot Wallets
Aus Bequemlichkeit und um kleine Mengen an Kryptowährungen aufzubewahren (klein genug, damit es dir relativ egal ist, wenn du es verlierst), absolut!
Einige Services erfordern auch, dass du ihre Hot Wallets verwendest, z.B. wenn du an einer Exchange handelst oder deine Kryptowährungen täglich mit der TenX Karte ausgibst.
Bei TenX empfehlen wir dir, gerade genug Krypto in deiner TenX Wallet aufzubewahren, um eine Woche lang Ausgaben für die TenX Karte zu tätigen. Du kannst deine Wallet jederzeit aufladen, sobald es knapp wird, da es keine Gebühren für die Einzahlung deiner Bitcoin und Ether gibt.
Zugriff auf den Public und Private Key
Die private Keys werden hardwaretechnisch gespeichert, in Form einer mnemonischen Phrase, einer Keystore-Datei oder der eigentlichen privaten Keys.
Keine Verbindung zum Internet
Cold Wallets sind nicht online. Wie du dir vorstellen kannst, gibt es viele verschiedene Arten von Cold Wallets - von physischer Hardware bis hin zu Papier mit den darauf geschriebenen Keys.
👍 Vorteile von Cold Wallets
👎 Nachteile von Cold Wallets
Ohne Zweifel! Exchanges werden 2019 so regelmäßig gehackt, dass sie oft nicht mehr in den Schlagzeilen stehen. Phishing und Betrug sind weit verbreitet genug, um die Mühe oder die Kosten für die Verwendung einer Cold Wallet zur Aufbewahrung deiner Kryptowährungen zu rechtfertigen - besonders wenn du vorhast, viel davon zu haben!
Selbst wenn du deine TenX Karte benutzt, um deinen Krypto auszugeben, empfehlen wir dir, die meisten deiner Krypto Bestände oder Ersparnisse in einer Cold Wallet aufzubewahren.
Bewahre die meisten deiner Krypto Bestände in einer Cold Wallet auf. Sichere deine Private Keys und teile sie niemals mit anderen!
Speichere nur Beträge, die du bereit bist zu verlieren, in Hot Wallets wie z.B. der TenX Wallet zum Ausgeben deiner Kryptowährungen oder Trading Wallets (z.B. Exchange). Wenn möglich, verschiebe deine Kryptowährungen nur dann an eine Exchange, wenn du planst, sie zu handeln oder zu verkaufen.
Befolge einfach diese beiden Regeln, und du wirst viel sicherer sein als die meisten der heutigen Krypto Besitzer.
Schließlich, wenn es nur eine Sache gibt, die du diesem Artikel entnimmst, erinnere dich daran: Not your keys, not your crypto.